Der »Medical Data Space« ist eine vertrauenswürdige Infrastruktur für den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten zwischen verteilten Akteuren (Patient, Arzt, Klinik, Angehörige, Dienstleister, Hersteller, etc). Damit sollen Vorsorge-, Betreuungs-, Diagnose- und Behandlungsprozesse verbessert und innovative gesundheitsfördernde Geschäftsmodelle ermöglicht werden. Die Verwendung der Daten kann nutzerfreundlich, transparent und datenschutzkonform gesteuert werden. Moderne Algorithmen helfen bei der zielgerichteten Nutzung der Daten.
Fitness und Vorsorge
Mobile Geräte mit Gesundheits-Apps können helfen, die Fitness zu steigern oder zu erhalten – aber auch frühe Anzeichen für Störungen detektieren. Der MedDS führt diese Daten zusammen und macht sie auswertbar.